Britta Freytag
Empfang
07721 8991-0
freytag@bgfh.de
Bauen Sie auf Gemeinschaft
Mit Ihrer Baugenossenschaft Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg
Zusammen stark, in der Gemeinschaft spitze: Der Grundsinn einer jeden Genossenschaft besteht darin, erfolgreich für gemeinsame Ziele zu arbeiten. Wo das zu Leistende die Möglichkeiten des Einzelnen schnell übersteigt, verteilt die Genossenschaft Aufgaben und Risiken auf viele Schultern – und das ohne die Selbständigkeit der Mitglieder zu untergraben. Unsere Baugenossenschaft verfolgt das Ziel, eine gute und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung sicherzustellen. Als tatkräftiger und kompetenter Partner vertritt sie die Interessen ihrer Mitglieder auf dem Wohnungsmarkt sowie bei der Schaffung moderner und bezahlbarer Neubauten.
Demokratisch entscheiden – gemeinsam besser wohnen
Der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung sind die Organe der Baugenossenschaft: Alle Mitglieder wählen mindestens 50 Genossenschaftsvertreter, die in der jährlichen Vertreterversammlung zusammenkommen. In einem demokratischen Prozess beschließen die Mitgliedervertreter dort wichtige Angelegenheiten der Genossenschaft, zum Beispiel über die Feststellung des Jahresabschluss’. Außerdem wählt die Vertreterversammlung den Aufsichtsrat, der aus mindestens 3 Mitgliedern besteht. Der Aufsichtsrat bestellt wiederum die Vorstandsmitglieder (mindestens 2 Personen) und hat den Vorstand in seiner Geschäftsführung zu fördern und zu überwachen.